Bienenwachs-Wickel
Aus Baumwolltuch und 100% Schweizer Bienenwachs
Wohltuend bei Infektionen der Atemwege, Muskelverspannungen
Anwendung
Bienenwachs-Wickel im Steamer/Backofen oder zwischen 2 Bettflaschen etwas erwärmen auf 40°-45°. Danach direkt auf die Haut legen. Mit einem Aussentuch warm einpacken, dann mit einer Binde oder mit den Kleidern z.B. Body fixieren. Mit warmen Tüchern oder Decke zudecken. Mehrere Stunden aufgelegt lassen. Kann mehrmals gebraucht werden. Nach einer Erkältungsperiode sollte der Bienenwachs-Wickel entsorgt werden.
Nicht verwenden bei Hautverletzungen, nässenden Wunden, entzündeter Haut, Pilzerkrankungen, Verbrennungen.
Den Bienenwachs-Wickel luftdicht, trocken, kühl und im Dunkeln aufbewahren.