Rezepte für unsere hochwertigen Produkte
Regelmässig geben wir ihnen erprobte Rezepte sowie interessante Gesundheitstipps weiter.
Viel Freude beim Ausprobieren.
Brownies


2 dl Honig
1 dl Sojamilch
1/4 TL Salz
1,5 dl Mandelmus
3dl Weissmehl
1 dl Carob
4 EL Pflanzenöl
1 Päcklein Vanillepulver
2,5 dl fein geschnittene Baumnüsse
Alle Zutaten ausser Baumnüsse cremig mixwn, dann Baumnüsse darunter mischen.
Backen 180° 30-35min.
Bananen-Reisköpfchen

100g getrocknete Bananen
4 dl Sojadrink
1 Prise Salzr
60g Milchreis
2 EL Rohrohrzucker
2 Prisen Safranfäden
2 EL Safranfäden
2 dl Sojacuisine

Reis mit Milch und Salz ca. 20 min. kochen.
In den letzten 10 min. Zucker, Safran und das in die Sojacuisine eingerührte Maizena beigeben sowie die fein geschnittenen, getrockneten Bananen.
In Förmchen füllen und 5h kühl stellen.
Für die Sauce weitere 100g getrocknete Bananen fein geschnitten mit 4 EL Wasser und 2 EL Rohrohrzucker caramelisieren, 1 Briefchen Safran zugeben.
Zum Schluss nach Belieben garnieren.
Käthi Jaudas
Vegane Carob-Schoggi

200ml Kokosöl
75g Datteln gehackt
2 EL Mandelmus
4 EL Carob
Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
Alles cremig mixen und in die gewünschte Form füllen oder flach ausstreichen. Nach Belieben mit gemahlenen Haselnüssen, Mandeln, Weinbeeren, Cranberries bestreuen Ca. 30min. einfrieren und dann aus der Form nehmen oder brechen. Im Kühlschrank lagern.
Sonnenblumenkerne Aufstrich

2 dl Sonnenblumenkerne
4 dl Wasser
1,5 TL Salz
2 EL Agar-Agar
1 dl Tomatenpüree
4 TL Zwiebelpulver
2 EL Zitronensaft
Alles pürieren
30 min aufkochen und abfüllen
<
Granola

630 g Haferflocken
je 120g Wal-oder Haselnüsse, Cashewkerne
6 EL brauner Zucker
1 Prise Salz und Muskat 1½ TL Zimt
120g Kokosöl und 270g Kürbispüree
je 100g getrocknete Bananen, Mango, Ananas
Quelle: Ronald Jaudas

Kürbis weich kochen, mit Kokosöl, Haferflocken und Gewürzen mischen, bei 180 Grad ca. 40min. backen, erst wenn erkaltet, fein geschnittene Nüsse und Trockenfrüchte beifügen.
Hefeschmelz

4 EL Cashewmus
100ml Sojadrink
2 TL Gemüsebrühe
4 EL Hefeflocken
1 EL Zitronensaft
Paprika und Kurkuma nach Belieben
Nussmus mit Sojadrink cremig rühren. Restliche Zutaten dazugeben und abschmecken.
Eignet sich hervorragend um Gemüse zu überbacken.
Quelle: Käthi Jaudas
Knöpfli/Spätzle

150g Dinkelvollkornmehl
100g Ruchmehl (1050)
1 TL Salz
1 TL Kurkuma
2,5dl Sojamilch
2 EL Olivenöl

Zubereitung:
Mehl,Salz und Kurkuma in eine Schüssel geben. Die Sojamilch und Olivenöl dazugeben und gut rühren. Wenn der Teig schwer vom Kochlöffel fällt, hat er die richtige Konsistenz. Den Teig ca. 20min. quellen lassen. Einen grossen Kochtopf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mit dem Knöpflihobel den Teig portionenweise in das kochende Salzwasser hobeln und die Knöpfli 4-5 min. kochen lassen. Dann abschöpfen, mit heissem Wasser spülen und gleich servieren.
Grossmutters BIRäteig

Ein einfaches, gesundes Dessert.

400g Weichspeckbirnen
(Stiele entfernen)
3dl Wasser
über Nacht einweichen
Anschliessend pürieren bis die Konsistenz fein ist. Nach Belieben noch etwas Wasser zufügen. Mit viel veganem Schlagrahm garnieren.
Quelle: Käthi Jaudas
Dörrtomatenwraps

4 Tortillafladen
50g Dörrtomaten
140g veganer Frischkäse (Soyananda)
8 TL geschnittener Schnittlauch
Zahnstocher nach Belieben
Quelle: Käthi Jaudas

Beeren Creme

1 Avocado
250ml Sojarahm (Sojacuisine)l
500g frische oder gefrorene Beeren (Heidel-, Erd-, Himbeeren)
2 EL Zitronensaft
3 EL Chasewmus
5 EL Rohrohrzucker odrer Süssmittel nach Belieben
Alles zusammen pürieren, einige Beeren für die Deko weglegen (mit gefrorenen Beeren wird es glacéartig) zum Schluss dekorieren mit Mandelplättchen und Pfeffferminzblätter
Quelle: Käthi Jaudas

Carob-Aufstrich

Carob ist von Natur aus süss
17x weniger Fett als Schokolade
Carob braucht keine Fermentation zur Herstellung
Quelle: Country Life Kochkurs 1991

150 g Mandelmus weiss
150 g Kokosmus
2-3 EL Carob oder Kakao je nach Geschmack
1-2 EL Getreidekaffee
3 EL Süssstoff(zB Rohrohrzucker, Birkenzucker)
1 dl warmes Wasser
Quelle: Käthi Jaudas
Kokosmus in marmem Wasserbad schmelzen. Carob, Getreidekaffeee und Süssmittel mit warmeem Wasser auflösen. Dann alle Zutaten zusammenrühren. Einige Stunden kühl stellen, bis die Masse wieder hart ist.
Federkohl-CHips

900g Federkohl
2,5 dl Cashewnüsse
2,5 dl Wasser
1,5 dl rote Peperoni
1 EL Zitronensaft
1,25 dl Hefeflocken
1 TL Zwiebelpulvert
1/2 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Paprika
1 TL Salzt
Quelle: Sheri Yohe
Federkohl entstielen und waschen. Alle anderen Zutaten mixen. Die Creme gut in den Federkohl mischen.
Ca. 12 h bei 40° Celsius dörren.
Kokosmakronen

Auch Aquafaba genannt
Der vegane Eischnee-Ersatz
Wie Eiweiss zu Schnee schlagen

180 ml Kichererbsenwasser
2 EL Zitronensaft
200 g Kokosraspel
1 EL Dinkelmehl
1 Prise Salz
180 g Rohrzucker hell
Nach belieben Zitronen- , Orangenschalen oder zerkleinerte Zartbitter-Schokolade dazugeben.
Quelle: Peter Gehde
Zuerst das Kichererbsenwasser mit dem Zitronensaft schlagen wie Eiweiss. Danach die restlichen Zutaten vorsichtig darunterziehen. Dann die Makronen mit einem Löffel formen und auf das Backblech setzen,
Backen bei 150° Ober- und Unterhitze
30-40min.
Brotcake

500 g trockenes Brot C900 ml heisses Wasser
2 EL Carob
1/2 TL Zimt, 2 Msp. Nelkenpulver
7 EL Soja-Drink-Pulver
100 g Haselnüsse
100 g Sultaninen
100 g getrocknete Bananen
100 g getrocknete Aprikosen
75 g Dörrpflaumen entsteint
2 EL Süssmittel nach Belieben
Mandelplättchen zur Garnitur
Quelle: Ronald Jaudas
Wasser über das Brot (kleine Würfel) giessen, einweichen lassen und so lange rühren bis nur noch die Hälfte des Brotes Würfelstruktur hat.
Alle Trockenfrüchte in kleine Stücke schneiden und zugeben. Orange Aprikosen erzeugen schöne Farbtupfer.
Restliche Zutaten mit der Brotmasse mischen
Die gesamte Masse in eine eingefettete Cakeform pressen, auch die Mandelplättchen gut andrücken.
Backen: bei 180° 45 min.
Ideale Verwertung von altem Brot.
Cashew-Aufstrich

200 g Cashew-Bruch
6 dl Wasser
2 TL Zwiebelpulver
2 EL Hefeflocken
2 TL Salz
2 EL Agar-Agar (Morga)
nach Belieben würzen mit:
2 TL Dill oder
2 EL Curry oder
4 Piquillos (geröstete Peperoni) oder
andere z.B. 2 TL Schabzigerklee
Alle Zutaten in einem starken Mixer cremig mixen. 2/3 der Masse aufkochen bis zum Eindicken. In die restliche Masse die Piquillos zugeben, mixen und ebenfalls aufkochen. Diese Masse direkt in Förmchen abfüllen. Bei der weissen Masse der einen Hälfte Dill zufügen, der anderen Curry und dann ebenfalls abfüllen. Abkühlen lassen und einige Stunden kühl stellen.
Ideal als Frischkäse-Ersatz.
Quelle: Fredheims Matoppskrifter

Hinten mit Dill
Mitte mit Piquillos (geröstete Peperoni)
Vorne mit Curry
Carob Kisses

1 TasseSoja-Drink-Pulver
1 Tasse Kokosnussraspel
1 Tasse Erdnussbutter
1 Tasse flüssiger Honig
½ Tasse Carob Pulver
Alles gut zusammenrühren Kugeln formen und in Kokosraspeln drehen Gefrieren und je nach Geschmack, halb oder ganz aufgetaut geniessen
Quelle: Rodica Gaburici